statische Seiten

Berufsausbildung mit Zukunft – Starte eine Ausbildung bei der Firmengruppe Max Bögl

Die von uns angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge sind die optimale Vorbereitung für eine berufliche Zukunft bei der Firmengruppe Max Bögl.

Unser neues, hochmodernes Ausbildungszentrum in Deining (9 km von Sengenthal entfernt) verfolgt das Ziel, die Qualität der Ausbildung bei Max Bögl durch eine Vertiefung der Lehrinhalte und einen höheren Anteil an praktischen Übungen zu verbessern.

Der Schwerpunkt in der ca. 3.000 qm großen Halle liegt auf den Bereichen Tiefbau, Elektro, Metall und Holz.

 

Die Ausbildungsstandorte der Firmengruppe Max Bögl

Wir bilden aus – deutschlandweit!

 

Alle Standorte

 

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind der Grundstein unseres Unternehmens. Unsere Zielsetzung ist es unsere Mitarbeiter während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses, bestenfalls ein Berufsleben lang, zu unterstützen, zu fördern und zu binden.

Hast du deine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen?

Dann starte bei uns ein duales Studium. Wir bieten jedes Jahr Stellen für die branchenfokussierten Studiengänge Baumanagement, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau an. Neben einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung kannst Du jede Menge Praxiserfahrung sammeln. Außerdem erhältst Du einen fließenden Übergang von Studium und Beruf. Eine finanzielle Vergütung während dem Studium ist für uns natürlich selbstverständlich.

Du bist bald mit der Schule fertig und fragst dich, was nun?

Bist du kaufmännisch, technisch oder handwerklich interessiert? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist du bei uns, der Firmengruppe Max Bögl, genau richtig. Wir bilden Azubis in 38 Ausbildungsberufen aus und du kannst einer von ihnen sein. Informier' dich über unsere zahlreichen Ausbildungsberufe, Schülerpraktika und Duale Studiengänge. Wenn du's im Blut hast, dann bewirb dich online bei uns!

Hinweis gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach VSBG bei Verbrauchergeschäften besteht für die Firmengruppe Max Bögl nicht. Die Firmengruppe erklärt keine Bereitschaft zur freiwilligen Teilnahme an einem solchen Verfahren.

Hallo i bims 1 inhalt.

Du bist dir nicht sicher, was du später nach deinem erfolgreichen Schulabschluss machen willst oder interessierst dich für mehrere Berufe? Wir bieten dir die Möglichkeit, für eine Woche live bei einem unserer Ausbildungsberufe mit dabei zu sein - finde deinen Traumjob!

Seite 1 von 2

Tiefbau

Für den Bereich Tiefbau wurde eine 200 qm große und 2 m tiefe Sandgrube angelegt. Unabhängig von den Jahreszeiten kann das Zusammenspiel der verschiedenen Berufsbilder auf einer Baustelle geschult und trainiert werden.

Schwerpunkte sind u.a. die Herstellung von Baugruben und Gräben, der Einbau und Anschluss von Ver- und Entsorgungssystemen, die Einrichtung und Sicherung von Baustellen, sowie das Erstellen von Bauleistungen nach Planvorgaben.

Tiefbau

Elektro

In diesem Bereich finden sich die Berufsbilder Elektroniker und Mechatroniker wieder, die dort die Inhalte ihres Lehrplans praktisch vertiefen können. Das umfasst Elektroinstallationen aller Art, die Prüfung und Wartung elektrischer Anlagen und Systeme sowie das Konzipieren, Planen und Umsetzen unterschiedlichster Arten der Energieversorgung.

Zudem können hier den Auszubildenden anderer Bereiche Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt sowie Lötkurse angeboten werden.

Elektro

Metall

Das Erlernen der Bedienung von Schweißkabinen und Maschinen bereitet unsere Konstruktions- und Zerspanungsmechaniker optimal auf das spätere Berufsleben vor.

Neben der Prüfungsvorbereitung werden den Auszubildenden verschiedene Schweißverfahren vermittelt sowie das Fügen von Bauteilen, die Handhabung verschiedener Werk- und Hilfsstoffe und die Qualitätskontrolle.

Metall

Holz

Vor allem unsere Beton- und Stahlbetonbauer bzw. unsere Zimmerer durchlaufen diesen Bereich. Neben dem Lesen und Verstehen von Plänen, wird hier die Anwendung neuester Schal- und Bewehrungstechniken erlernt sowie im Außenbereich die Montage von Fertigteilen.

Holz

Schulung

Mit moderner Technik ausgestattet, bieten die Schulungsräume die Möglichkeit, übergeordnete Themen – wie Arbeitssicherheit und Lean Management – sowie individuell auf die Auszubildenden zugeschnittene Themen zu schulen und so eine qualitativ erstklassige Berufsausbildung zu gewährleisten.

Schulung

Unterkunft

Um die Auszubildenden aller Standorte zu integrieren und den Aufenthalt im Ausbildungszentrum als festen Bestandteil der Berufsausbildung umsetzen zu können, steht direkt gegenüber eine hauseigene Unterkunft zur Verfügung.

Hell und freundlich ausgestattete Doppelzimmer, Duschen, eine Wohnküche sowie ein Aufenthaltsraum bieten den Auszubildenen eine angenehme Wohnatmosphäre und fördern so ein „Wir-Gefühl“ sowie einen standortübergreifenden Austausch – sei es beim gemeinsamen Fernsehabend, bei Ausflügen oder bei anderen Aktivitäten.

Waschmaschinen und Trockner befinden sich ebenfalls in der Unterkunft.

Eine pädagogische Betreuung außerhalb der Arbeitszeiten durch einen externen Träger runden das Angebot ab.

Unterkunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...