Markus Mann

Markus Mann

Mittwoch, 15 April 2020 12:53

Max Bögl Ausbildungszentrum

Berufsausbildung mit Zukunft – Starte eine Ausbildung bei der Firmengruppe Max Bögl

Die von uns angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge sind die optimale Vorbereitung für eine berufliche Zukunft bei der Firmengruppe Max Bögl.

Unser neues, hochmodernes Ausbildungszentrum in Deining (9 km von Sengenthal entfernt) verfolgt das Ziel, die Qualität der Ausbildung bei Max Bögl durch eine Vertiefung der Lehrinhalte und einen höheren Anteil an praktischen Übungen zu verbessern.

Der Schwerpunkt in der ca. 3.000 qm großen Halle liegt auf den Bereichen Tiefbau, Elektro, Metall und Holz.

Mittwoch, 25 September 2019 14:29

Wirtschaftsingenieurwesen

Ein Kaufmann, der etwas von Technik versteht? Ein Techniker, der auch kaufmännisch etwas auf dem Kasten hat? Geht das? Ja, es geht. Das Studium zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d) vereint beide Aspekte und schafft auf diese Weise das Bindeglied zwischen zwei Welten. Was dabei herauskommt? Technische Einkäufer zum Beispiel, die genau wissen, auf welche technischen Spezifikationen sie zu achten haben, und die mit beiden Seiten – technisch wie kaufmännisch – auf Augenhöhe kommunizieren. Das ist nur ein Beispiel für einen Einsatzbereich, der vor Zukunftsperspektive nur so strotzt!

Mittwoch, 25 September 2019 14:10

Marketing- und Medienmanagement

Es gibt jemanden, der Max Bögl noch nicht kennt? Jemand ist der Meinung, Max Bögl wäre ein traditionelles Bauunternehmen, das nur Straßen und Gebäude baut? Das ist deine Zielgruppe, die aufgeklärt werden muss. Dafür lernst du den Umgang mit sämtlichen Marketinginstrumenten. Sei es Printwerbung, Social Media oder ein Messeauftritt – du sorgst dafür, dass die Welt erfährt, welche Leistungstiefe und Innovationskraft sich tatsächlich hinter dem Namen Max Bögl verbirgt.

Mittwoch, 25 September 2019 13:42

Geoinformatik und Landmanagement

Du interessierst dich für Drohnen, Google Maps und GPS? Erdkunde stand auf der Liste deiner Lieblingsfächer? Dann solltest du dir diesen Studiengang mit vertiefter Praxis genauer ansehen. Du bist Experte im Bereich der Geoinformationen. Dabei gilt es in der Praxis, die Daten zu erfassen und mit CAD-Zeichenprogrammen aufzubereiten, wobei moderne Messgeräte sowie Drohnen, Satellitenmessung & Co helfen. Der Clou dabei: Ohne diese Daten läuft auf der Baustelle gar nichts. Die Zukunft gehört dir!

Mittwoch, 25 September 2019 13:13

Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)

Die Mitarbeiter sind bei Max Bögl das Wichtigste! Personaldienstleistungskaufleute sorgen deswegen dafür, dass 6.500 Menschen pünktlich ihren Lohn oder ihr Gehalt bekommen, bei Auslandseinsätzen alle nötigen Papiere erhalten und bei Fragen rund um Personalthemen betreut werden. Außerdem begeben sie sich auf die Suche nach neuen Kollegen und stellen sie ein. Das und viele weitere aktuelle Entwicklungen gilt es, aktiv mitzugestalten und auf einen guten Weg zu bringen.

Mittwoch, 25 September 2019 13:11

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

Den ganzen Tag auf Kundenfang gehen und Versicherungen verkaufen? Nicht bei Max Bögl! Bei uns geht es in erster Linie um die versicherungsrechtliche Betreuung der unterschiedlichen Bereiche unserer Firmengruppe und Baustellen. Auch der eigene Fuhrpark mit über 2.500 zugelassenen Fahrzeugen zählt zu den Kunden unserer eigenen Versicherungsgesellschaft. Doch auch das Privatkundengeschäft kommt nicht zu kurz – denn über Max Bögl lassen sich Haftpflichtversicherung und Co abschließen. Alles in allem keine Ausbildung von der Stange – Max Bögl eben.

Mittwoch, 25 September 2019 12:54

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Max Bögl und Einzelhandel? Ja richtig! Wir haben den „NeuenMarkt“ in Neumarkt i. d. OPf. nicht nur gebaut, wir betreiben ihn und einige Läden auch selbst. Dafür benötigen wir freundliche und kontaktfreudige Personen, die neben Kundenbetreuung und Kasse genauso hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Somit erleben unsere Kaufleute im Einzelhandel alle faszinierenden Facetten und Prozesse, die es braucht, um ein Einkaufszentrum mit 14.000 Quadratmetern Verkaufsfläche am Laufen zu halten.

Mittwoch, 25 September 2019 12:48

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Was wäre ein Chef ohne Assistent oder Assistentin? Nicht handlungsfähig! Der Manager bist du: Termine, Präsentationen, Vorbereitungen – du jonglierst gekonnt mit allen anfallenden Tätigkeiten und Rahmenbedingungen, die es braucht, um ein Unternehmen organisatorisch am Laufen zu halten. Ohne dich herrscht Chaos. Die Einsatzbereiche bei Max Bögl sind dabei vielfältig – wir setzen dich nach der Ausbildung in den Bereichen ein, die deinem Talent am ehesten entsprechen.

Mittwoch, 25 September 2019 10:33

Technischer Kaufmann (m/w/d)

Ein Kaufmann, der etwas von Technik versteht? Ein Techniker, der auch kaufmännisch etwas auf dem Kasten hat? Geht das? Ja, es geht. Denn technische Kaufleute lernen gleich zwei Berufe auf einmal: Industriemechaniker (m/w/d) und Industriekaufmann (m/w/d) stehen parallel auf der Agenda. Eine Herausforderung, die sich auszahlen wird, denn diese Qualifikationen in Kombination werden überall gebraucht – besonders bei Max Bögl. Den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind keine Grenzen gesetzt. Ein perfektes Berufsbild, das mit unserem vielfältigen Leistungsprogramm mithalten kann.

Mittwoch, 25 September 2019 10:30

Produktionstechnologe (m/w/d)

Am Anfang ist es eine Blechplatte – am Ende Teil eines 60 Tonnen schweren Brückenbauteils. Damit es so weit kommt, benötigt es helle Köpfe, die Produktionsanlagen planen und aufeinander abstimmen. Genauso wichtig ist es, Störungen in bereits bestehenden Abläufen zu erkennen und zu beseitigen. Das heißt, hier sind Tüftler mit einem gehörigen Maß an Kreativität gefragt, die einen Sinn für technische Abläufe, aber auch für wirtschaftliche und schlanke Prozesse mitbringen. Wer also Abwechslung sucht und Neues erschaffen möchte, ist bei diesem Beruf genau richtig.

Seite 1 von 5

Tiefbau

Für den Bereich Tiefbau wurde eine 200 qm große und 2 m tiefe Sandgrube angelegt. Unabhängig von den Jahreszeiten kann das Zusammenspiel der verschiedenen Berufsbilder auf einer Baustelle geschult und trainiert werden.

Schwerpunkte sind u.a. die Herstellung von Baugruben und Gräben, der Einbau und Anschluss von Ver- und Entsorgungssystemen, die Einrichtung und Sicherung von Baustellen, sowie das Erstellen von Bauleistungen nach Planvorgaben.

Tiefbau

Elektro

In diesem Bereich finden sich die Berufsbilder Elektroniker und Mechatroniker wieder, die dort die Inhalte ihres Lehrplans praktisch vertiefen können. Das umfasst Elektroinstallationen aller Art, die Prüfung und Wartung elektrischer Anlagen und Systeme sowie das Konzipieren, Planen und Umsetzen unterschiedlichster Arten der Energieversorgung.

Zudem können hier den Auszubildenden anderer Bereiche Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt sowie Lötkurse angeboten werden.

Elektro

Metall

Das Erlernen der Bedienung von Schweißkabinen und Maschinen bereitet unsere Konstruktions- und Zerspanungsmechaniker optimal auf das spätere Berufsleben vor.

Neben der Prüfungsvorbereitung werden den Auszubildenden verschiedene Schweißverfahren vermittelt sowie das Fügen von Bauteilen, die Handhabung verschiedener Werk- und Hilfsstoffe und die Qualitätskontrolle.

Metall

Holz

Vor allem unsere Beton- und Stahlbetonbauer bzw. unsere Zimmerer durchlaufen diesen Bereich. Neben dem Lesen und Verstehen von Plänen, wird hier die Anwendung neuester Schal- und Bewehrungstechniken erlernt sowie im Außenbereich die Montage von Fertigteilen.

Holz

Schulung

Mit moderner Technik ausgestattet, bieten die Schulungsräume die Möglichkeit, übergeordnete Themen – wie Arbeitssicherheit und Lean Management – sowie individuell auf die Auszubildenden zugeschnittene Themen zu schulen und so eine qualitativ erstklassige Berufsausbildung zu gewährleisten.

Schulung

Unterkunft

Um die Auszubildenden aller Standorte zu integrieren und den Aufenthalt im Ausbildungszentrum als festen Bestandteil der Berufsausbildung umsetzen zu können, steht direkt gegenüber eine hauseigene Unterkunft zur Verfügung.

Hell und freundlich ausgestattete Doppelzimmer, Duschen, eine Wohnküche sowie ein Aufenthaltsraum bieten den Auszubildenen eine angenehme Wohnatmosphäre und fördern so ein „Wir-Gefühl“ sowie einen standortübergreifenden Austausch – sei es beim gemeinsamen Fernsehabend, bei Ausflügen oder bei anderen Aktivitäten.

Waschmaschinen und Trockner befinden sich ebenfalls in der Unterkunft.

Eine pädagogische Betreuung außerhalb der Arbeitszeiten durch einen externen Träger runden das Angebot ab.

Unterkunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...